Die Akupunktur, die auf Grundlage der TCM durchgeführt wird, gibt es bereits seit mehreren tausend Jahren. Den Grundstein stellt das Standardwerk "Der gelbe Kaiser" dar, welches zwischen 475-221 v. Chr. entstanden ist.
Seitdem wurde viel geforscht und neue Erkenntnisse zusammengetragen.
Die Diagnostik und Behandlung wurde angepasst, beruht jedoch auf den selben Grundlagen, die den Grundsatz der Prävention und Lebenspflege verfolgen. Hierzu gibt es verschiedene angewandte Methoden.
- Zum Einen gibt es die fünf Elemente Akupunktur. Hier wird nach chinesischen Krankheitsbildern diagnostiziert und behandelt, um das Gleichgewicht im Körper wieder herzustellen. Es ist zudem die Methode, die das Gesamtbild aller (Stör-)Faktoren mit einbezieht, welches in die anschließende Behandlung einfließt.
- zum Anderen gibt es die Einnadel-Methode, bei welcher Druckdolenzen abgefragt werden und mit einer Akupunktur-Nadel (hier kann auch der Laser, die Moxa-Zigarre oder die Akupressur zum Einsatz kommen) behandelt werden.
- Zusätzlich gibt es die Möglichkeit einer Akut- oder Notfallbehandlung, welche keinem Schema folgt, sondern sich den passenden Akupunkturpunkten bedient, um einen Akutfall abzumildern. Diese Form der Akupunktur ersetzt in keinem Fall eine tierärztliche Behandlung.
Die Akupunktur kann in folgenden Fällen eingesetzt werden:
- akute und chronische Erkrankungen
- saisonale Krankheiten (Allergien, Ekzeme)
- andrologische/ gynäkologische Problematiken
- Geburtsvorbereitung & -unterstützung
- Verletzungen des Stütz- und Bewegungsapparates
- allgemeine Schmerzlinderung
- emotionale und mentale Blockaden und Beschwerden
- Prävention und Yang Sheng (Lebenspflege)
Das Ziel der Akupunktur ist es, die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren und die Energie den geschwächten Funktionskreisen zukommen zu lassen, um das gesamte System wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
LLL-Therapie
Die Low-Level-Laser Therapie kann breit gefächert eingesetzt werden. Hierbei kommt ein Laser der Klasse 3B zum Einsatz, der nur mit entsprechender Schutzausrüstung und einem Zertifikat genutzt werden darf. Die Vorteile einer Laser-Therapie wurden in den letzten Jahren durch Forschung ersichtlich und somit wird der LLL in Human- und Veterinärmedizin erfolgreich in die Behandlung eingebunden.
Die Einsatzgebiete sind folgende:
- Narbenentstörung- und Behandlung
- Wundheilungsförderung
- Durchblutungsanregung
- schmerzfreie Akupunktur
- Entzündungsbekämpfung
- Schmerzbehandlung
Phytotherapie
Die chinesische Phytotherapie beruht auf jahrhundertelanger Forschung und empirischer Erfahrung von Heilkundigen und Laien, die sich mit Krankheit und Gesundheit im Bezug auf Kräuter beschäftigt haben.
Die ersten Aufzeichnungen gehen zurück bis ins Jahr 220 v. Chr und wurden seitdem stetig erweitert und verbessert.
Durch die Arzneimitteltherapie ist es dem Therapeuten möglich substanzielle Schwäche auszugleichen und nicht nur eine Umverteilung zu erreichen, da die nötige Energie in Form von Tees dem Körper zugeführt wird.
Die Phytotherapie wird häufig in der Krebstherapie oder bei chronischen, teils schulmedizinisch austherapierten Leiden eingesetzt.
Jedoch ist es auch im Akutfall möglich, mittels Kräutern und mineralischen Bestandteilen einzugreifen und zu behandeln.Hierbei handelt es sich häufig um eingedrungene pathogene Faktoren, die durch die Akupunktur nicht ausgeleitet werden können.
Seit dem Inkrafttreten des neuen Tierarzneimittelgesetzes am 28.01.2022 ist es laut § 50 Absatz 2 TAMG, Tierheilpraktikern, die keine Tierärzte sind, untersagt, Humanarzneimittel ohne Umwidmung durch einen Tierarzt am Tier anzuwenden. Die hierzu eingereichten Anträge wurden bisher vom Bundesverfassungsgericht zurückgewiesen.
Durch meine Ausbildungen zur Tiermedizinischen Fachangestellten und Tierheilpraktikerin, verfüge ich über fundiertes Wissen der schulmedizinischen Labordiagnostik und der Gangbildanalyse.
Hierzu zählen folgende Leistungen:
- Blutentnahme (Hund & Pferd)
- großes Blutbild oder Einzelparameter
- Kotprobenuntersuchung
- Lahmheitsuntersuchung
- Beugeproben
Für mehr Informationen sprechen Sie mich gerne an.